Eine Patientin mit dunklen langen Haaren, im beigefarbenen Pullover, sitzt in einem hellen Praxisraum und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sitzt Dr. Jomo Bernardin am Schreibtisch in dunkelblauem Poloshirt, unscharf dargestellt, neben einem weißen Drucker.

Leber­sprech­stunde

Die Leber­sprech­stunde Ihrer Inter­nisten in Bruchsal bietet Pati­en­tinnen und Patienten mit bekannten oder vermu­teten Leber­er­kran­kungen eine gezielte und umfas­sende Betreuung. Dieses spezielle Bera­tungs­an­gebot ist darauf ausge­richtet, Erkran­kungen wie Fettleber, Leber­zir­rhose, Hepatitis oder Auto­im­mun­le­ber­er­kran­kungen früh­zeitig zu erkennen und indi­vi­duell zu behandeln. Durch umfas­sende Diagnostik und gezielte Thera­pie­pla­nung kann eine optimale Betreuung gewähr­leistet werden.

Indi­vi­du­elle Diagnostik und Thera­pie­pla­nung

In der Leber­sprech­stunde erfolgt zunächst eine detail­lierte Diagnostik, die in der Regel eine ausführ­liche Anamnese, Labor­un­ter­su­chungen und bild­ge­bende Verfahren wie Ultra­schall umfasst. Basierend auf den Ergeb­nissen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen indi­vi­du­ellen Thera­pie­plan, der sowohl medi­ka­men­töse Behand­lungen als auch Empfeh­lungen zu Ernährung und Lebens­stil umfasst. Für die Teilnahme an der Leber­sprech­stunde benötigen wir eine Über­wei­sung durch die Haus­ärztin oder den Hausarzt. Die Beratung ist besonders für Personen mit Risi­ko­fak­toren wie Diabetes, starkem Alko­hol­konsum oder Über­ge­wicht empfeh­lens­wert. Ziel ist es, die Leber­ge­sund­heit lang­fristig zu stabi­li­sieren und die Lebens­qua­lität zu verbes­sern.